World Safety Days 2024: Pre-Start-Besprechungen im Fokus
Die World Safety Days sind bei EUROVIA essenziell, um kontinuierlich die Sicherheit auf den Baustellen und in den Produktionsstätten zu verbessern. Mehr als 119.000 Beschäftigte von VINCI Construction, zu der auch die Leitmarke EUROVIA in Deutschland gehört, haben sich vom 27. bis 31. Mai 2024 Zeit für diese Aktionstage genommen.
- Arbeitssicherheit
In diesem Jahr standen die “Pre-Start-Besprechungen" im Fokus der Veranstaltung. Mit diesen Fünf-Minuten-Gesprächen vor Arbeitsbeginn werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal auf den Arbeitsalltag vorbereitet. In diesem Rahmen können sie gemeinsam Fragen klären und die Aufgaben und damit verbundenen Risiken besprechen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen hier, dass eine morgendliche Vorbesprechung helfen kann, das Bewusstsein für die Arbeit zu schärfen – so dass weniger Fehler gemacht werden und weniger Unfälle passieren.
„Stopp“-Kampagne und Meldung von Beinaheunfällen als weitere Themenschwerpunkte
Ebenso wichtig war die „Stopp“-Kampagne. Mit dieser wird ganz klar kommuniziert, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Möglichkeit und auch die Pflicht hat, „Stopp“ zu sagen, sobald es Bedenken hinsichtlich der Arbeitssicherheit gibt.
Ein weiterer Fokus war das vereinfachte Melden von Beinaheunfällen über die neue Mitarbeiter:innen-App Via Together. Der Gedanke: Nur wenn alle die täglichen Risiken kennen und verstehen, können Gefahren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgewendet werden.
Insgesamt zieht Geschäftsführer Tim Lorenz ein positives Fazit aus den Word Safety Days: „Arbeitssicherheit ist und bleibt für uns das wichtigste Thema. Wir werden weiterhin alles Mögliche tun, um die Zahl unserer Unfälle zu reduzieren. Darum ist der Austausch an den World Safety Days so wichtig: Nur wenn wir gemeinsam im Team unsere Alltagsroutinen hinterfragen und über die tägliche Arbeit sprechen, können wir auch Verbesserungen erzielen.“