Zum Seiteninhalt springen

Mit Verantwortung

Unsere Leitlinien

In einem stetig wachsenden Konzern ist es wichtig, dass unser Handeln auf festen ethischen Grundsätzen ruht, welche wir gemeinsam weitertragen. Dazu dienen unsere Ethik-Leitlinien. Sie werden allen neuen Mitarbeitenden an die Hand gegeben.

VINCI Ethik Charta

Seit 2010 hat die VINCI-Stiftung ...

  • 3.00 Mio €
    Fördermittel bewilligt
  • 218.00
    Projekte gefördert
  • 292.00
    Patenschaften vermittelt

Warnmeldesystem

VINCI hat Vorkehrungen getroffen, um Korruption zu erkennen und zu bekämpfen sowie seine Sorgfaltspflicht wahrzunehmen zur Prävention von Risiken in den Bereichen Menschenrechte und Grundfreiheiten, Gesundheit und Sicherheit von Personen, Umwelt und generell zur Einhaltung der Ethikcharta und der Verhaltensregeln.

Über unser Warnmeldesystem nehmen wir konzerninterne Meldungen vertraulich entgegen und bearbeiten diese. Hierzu zählen Sachverhalte, die sowohl die konzerneigenen Aktivitäten betreffen als auch die Tätigkeiten von Nachunternehmen und Lieferanten im In- und Ausland.


AN WEN RICHTET SICH UNSER WARNMELDESYSTEM? 

  1. Mitarbeitende
    von Konzernunternehmen
  2. Fremdpersonal
    wie Leiharbeitskräfte, Mitarbeitende von Nachunternehmen, Beschäftigte von Lieferanten und Dienstleistern
  3. von einem Projekt betroffene natürliche Personen
    bezüglich Themen, die die Sorgfaltspflicht von VINCI gegenüber der Umwelt und Gesellschaft betreffen
     

WIE FUNKTIONIERT UNSER WARNMELDESYSTEM?

  1. Sie haben die Möglichkeit die Hinweisgeberhotline zu nutzen.
  2. Sie können über VINCI Integrity, die Hinweisgeber-Plattform des VINCI Konzerns, Meldung erstatten.
  3. Sie können sich an den Ethikbeauftragten des Konzerns wenden.
     
Mehr zum Warnmeldesystem

News