Power Road® beheizt Schwimmbad in Feurs (Frankreich)
In einem aktuellen Projekt in der Gemeinde Feurs im Département Loire wurde eine Power Road® eingesetzt, um mehrere Schwimmbecken zu beheizen.
- Innovation
- Nachhaltigkeit

Durch Power Road® wird die Energie der Sonne gespeichert und weiterverwendet. Seit der Einführung dieser Lösung wurden bereits mehrere Projekte in Frankreich umgesetzt, bei denen diese Technologie zum Einsatz kam. Ein aktuelles Projekt fand in der Gemeinde Feurs im Département Loire statt, wo Power Road® dazu verwendet wurde, mehrere Schwimmbecken zu beheizen.
Ziel
Die Gemeinschaft Forez-Est beauftragte die EUROVIA Niederlassung in Roanne mit diesem Projekt. Ziel war es, das Schwimmbad "Forez Aquatic" in Feurs mithilfe einer erneuerbaren Energiequelle zu beheizen. Zu diesem Zweck wurde Power Road® auf dem Parkplatz eines Kinos installiert, dessen Fläche erneuert werden sollte.
Funktionsweise
Power Road® basiert auf einem System solarthermischer Kollektoren, die in die Fahrbahn integriert sind. Dabei handelt es sich um Röhren, durch die eine Wärmeübertragungsflüssigkeit fließt. Die von der Fahrbahn aufgenommene Sonnenstrahlung wird über den Wärmetauscher zurückgewonnen und kann entweder zur späteren Nutzung gespeichert oder sofort wieder abgegeben werden. Im Schwimmbad von Feurs wird die erzeugte Energie direkt genutzt.
CO2 Einsparpotenzial
Die Anlage umfasst neben zwei Hallenbädern im Sommer auch ein großes 50-Meter-Freibad und ein weiteres Freiluft-Trainingsbecken, beide beheizt auf eine Temperatur von 28°C. Die auf der 750 m² großen Parkfläche verlegte Power Road® sorgt dafür, dass das Wasser bereits im Vorfeld erwärmt wird. Auf diese Weise können jährlich 16 Tonnen CO2 eingespart werden.