ROHRLEITUNGSBAUER:IN
Als Rohrleitungsbauer:in baust, prüfst und reparierst Du Rohrleitungen und sorgst dafür, dass es volles Rohr vorwärts geht. Du wechselst aus, was nicht mehr dicht ist, fertigst Einzelstücke für besondere Aufgaben und montierst diese dann auch an Ort und Stelle. Wie all das funktioniert, lernst Du in deiner Ausbildung. Wir zeigen dir außerdem, welche Verbindungstechniken es gibt und wie Du Rohrstücke klebst, verschweißt oder verschraubst.
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
01. August oder 01. September
Das lernst Du während deiner Ausbildung bei uns:
- Baustellen einrichten und absichern
- Geräte, Werkzeuge und Maschinen bedienen
- Rohrleitungsgräben herstellen, aussteifen und fachgerecht verfüllen
- Druckrohrleitungen sowie Armaturen und Formstücke aus unterschiedlichen Materialien einbauen und ausrichten
- Druckrohrleitungen sanieren und instandsetzen
- Rohrbettungen, Widerlager und Schächte aus Fertigteilen, Stahlbeton oder Mauerwerk herstellen
- Richtlinien (u. A. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit auf der Baustelle
Hinweis: Die ersten beiden Ausbildungsjahre dienen der Grundausbildung mit einer Prüfung zum/zur Tiefbaufacharbeiter:in. Im dritten Lehrjahr spezialisierst Du Dich im Bereich Kanalbau. Danach bist Du Kanalbauer:in.
Nach der Ausbildung bieten wir die Möglichkeit, direkt als Rohrleitungsbauer:in bei uns einzusteigen. Wer sich engagiert und gut anpackt, kann auch zum/zur Polier:in, Kolonnenleiter:in und Bauleiter:in aufsteigen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Offene Ausbildungsplätze bundesweit