Antikvia®
Antikvia

Durch das Erscheinungsbild und den Farbton unterschiedlicher Fahrbahnbeläge heben sich Verkehrsbereiche – für öffentliche Verkehrsmittel, Autos, Fahrräder oder Fußgänger – voneinander ab. Speziell in historischen Altstädten setzt man dabei heute auf eine möglichst natürliche Ästhetik. Mit Antikvia® kann der Eindruck von unbefestigten Straßenoberflächen hervorgerufen werden, ohne auf die Vorzüge moderner Asphaltkonstruktionen verzichten zu müssen.

Anwendungsbereiche

Antikvia® ist ein speziell konzipierter Asphaltbelag zur Gestaltung von Parkplätzen, Gehwegen und Fußgängerzonen in historischen Bereichen von Altstädten, wo ein an das Ambiente angepasstes Oberflächenbild erzeugt werden soll. Die gewöhnliche Optik von Asphalt ist in diesen Bereichen oftmals nicht erwünscht. Als Bindemittel kommen Straßenbaubitumen sowie in speziellen Fällen polymermodifizierte Bitumen zum Einsatz. Es kann auch mit farblosen und farbigen Bindemitteln gearbeitet werden. Somit lässt sich Antikvia® zur Herstellung von Oberflächen mit unterschiedlichen Erscheinungsformen, Strukturen und Farben verwenden, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

 

Produkteigenschaften

  • an historisches Ambiente angepasstes Erscheinungsbild
  • individuelle und ästhetische Einbindung
  • naturnahe Simulation von Kieswegen jeder Koloration
  • nahezu wartungsfrei

 

Mit transparenten, anfärbbaren Bindemitteln können Asphalte hergestellt werden, die farblich den zugrundeliegenden Gesteinsmaterialien entsprechen, wie z.B. rosa Porphyr, hellgrauer Quarzit, braunes Kalksilikat oder harter weißer Kalk. Diese Beläge haben das sehr natürliche Aussehen des jeweiligen Gesteins. Für kräftigere oder vielfältigere Farbgebungen werden Pigmente zugegeben. Ein breites Pigmentspektrum ermöglicht die Realisierung der Viacolor®-Beläge in allen Farben: Titanoxid für helle Farben, Chromoxid für Grüntöne, Kobaltsalz für Blautöne, Eisenoxid für Rot- und Gelbtöne.

eurovia-test