EUROVIA saniert Straße in Lahnstein
Die EUROVIA Niederlassung Rhein-Saar, Zweigstelle Koblenz, erneuert eine 1,5 km lange Strecke der Straße Hohenrhein im Wohngebiet Friedland in Lahnstein. Neben der Fahrbahn werden auch Regen- und Mischwasserkanäle sowie Leitungen für Gas, Wasser und Strom erneuert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich von Juli 2023 bis Dezember 2025.
- Bauprojekte
Die Stadt Lahnstein, südlich von Koblenz, lockt jedes Jahr tausende Touristen mit ihrer Traumkulisse an. Die Altstadt besticht mit historischen Fachwerkhäusern, hoch oben thronen die Burg Lahnbeck und das neogotische Schloss Stolzenfels. Hier wird seit dem 27. Juli 2023 die Straße Hohenrhein saniert. Zunächst wurde eine geplante Wendeanlage am Ende der Straße Hohenrhein hergestellt und ein neuer Regenwasserkanal in Betrieb genommen.
Parallel dazu hat die Zweigstelle Koblenz eine Umfahrungsstraße errichtet. Hintergrund: Im Laufe des Jahres 2025 wird eine westliche Teilstrecke komplett gesperrt werden. Damit die Anwohnerinnen und Anwohner zu ihren Häusern gelangen, war die Umfahrungsstraße notwendig. Zudem soll der Bereich als Zwischenlager genutzt werden. Für die Umfahrungsstraße musste ein spezieller Kran anrücken, um das tonnenschwere Einlaufbauwerk für den Entwässerungsgraben der Umfahrungsstraße einzuheben. Der Verkehr wurde dafür komplett gesperrt, der Einhub geschah in der Nacht vom 16. auf den 17. November 2023.
Die Bauabschnitte
Derzeit laufen die Kanalbauarbeiten im Todtenthaler Loch. Anschließend soll der Ausbau der Straße Hohenrhein zwischen der Wendeanlage und der Martin-Luther-Straße vorangetrieben werden. Ende 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Mit Beginn des Jahres 2025 wird die Zweigstelle Koblenz die Straße Hohenrhein zwischen Ortseingang Friedland bis zur Martin-Luther-Straße ausbauen. Diese Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung für PKWs, zu Fuß und per Rad bleibt die Straße passierbar. Der Kfz-Verkehr läuft dann über die bereits hergestellte Umfahrungsstraße. Ende 2025 soll dann die Herstellung der Straße und die entsprechenden Tiefbauarbeiten abgeschlossen sein. Dann wird die Umfahrungsstraße zurückgebaut und neu bepflanzt.
Insgesamt sollen bei dem Projekt 500 m Regenwasserkanal und 800 m Mischwasserkanal neu gebaut und sämtliche Haus- und Kanalanschlüsse (Gas, Wasser und Strom) erneuert werden. Auftraggeber für die Fahrbahn ist die Stadt Lahnstein, für Wasser und Gas die Energieversorgung Mittelrhein AG und für den Strom das Unternehmen Syna. Auftragswert: 4,8 Millionen Euro (netto).